Freude - ein Gefühl der Hochstimmung

06.03.2025

In diesen Tagen begehen wir die Hoch-Zeit des Karnevals. Viele unserer Zeitgenossen leben in dieser Zeit richtig auf. Freude ist angesagt. Freude, echte Freude, hat einen hohen Entspannungseffekt für das Miteinander und ist daher sehr wichtig für unser Zusammenleben.
Und doch - manchmal kommt mir die Karnevals-Freude nicht so ganz echt vor. Und nicht selten wird dieser Freude ja auch mit gehörig viel Alkohol nachgeholfen. Dann lässt sich fragen: ist das wirklich Freude … Freude als Lebenshilfe?

Zu einem Lebenskünstler gehört Freude dazu. Da verwundert es nicht, dass "Freude" ein Wort ist, das in den Briefen Katharinas ganz oft vorkommt. Für sie hat Freude allerdings eine andere Bedeutung als die, die wir häufig bei Karnevalsjecken erleben. Einmal wird sie ganz deutlich: "So kann ich nur wiederholen, was ich so oft gesagt: meine einzige Freude in dieser Welt und in der Gemeinschaft besteht darin, wenn der liebe Gott geliebt und ihm gedient wird." (Brief 69)

Sind Sie schon mal auf die Idee gekommen, Gott Freude zu machen? Dieser Gedanke ist für Katharina ganz wichtig. Wie ist das denn möglich? Eigentlich ist das gar nicht so schwer. Wenn wir so leben, beten und arbeiten, dass Gott Raum in unserem Leben und Arbeiten hat, wenn wir Gottes Willen tun, - dann hat er – so Katharina – Freude daran. Und dazu gehört natürlich, dass die Menschen, mit denen Katharina zusammenlebt, in Frieden miteinander leben. Natürlich menschelt es überall. Aber wenn wir Gott im Blick haben und wir ihm Freude machen wollen, dann muss es selbstverständlich sein, dass wir uns unser gutes Zusammenleben einiges kosten lassen.

Katharina wird nicht müde, immer wieder zu erwähnen: "Es macht mir nichts mehr Freude, als wenn meine Lieben … dem lieben Gott eifrig dienen und ihn lieben mit einer großen Liebe." (Brief 105) "Es ist jetzt so schön und alle …[sind] so friedlich und schwesterlich [geschwisterlich] miteinander, dass es mir Freude macht." (Brief 175)

Sie geben mir sicher recht: Diese Freude braucht keine bestimmte Jahreszeit. Diese Freude hat ihre Zeit zu jedem Zeitpunkt des Jahres.