Sonnenschein nach Regen
Ich bin mir ziemlich sicher, dass Sie auch schon Tage erlebt haben, an denen Ihnen das Weinen näher war als das Lachen, an denen Ihre Sehnsucht nach Liebe und Anerkennung schon mal richtig weh getan hat, an denen Sie sich wie ein armes Würstchen vorkamen, weil einfach nichts gelingen wollte und niemand da war, mit dem Sie sprechen konnten. Irgendwie ist das doch menschlich, oder?
Manchmal frage ich mich, ob Katharina solche Situationen auch erlebt hat. Da sie ganz menschlich sind, kann das gar nicht anders sein. Ich bin aber davon überzeugt, dass sie anders damit umging als wir das normalerweise tun.
Nach Regen kommt immer wieder Sonnenschein. Das ist eine alte Binsenweisheit. Katharina erwähnt die sogar mal in einem Brief an ihre Schwestern (vgl. Brief 17), sozusagen zur Ermutigung. Und sie lebt diese Weisheit. Sie weiß aus Erfahrung: Der Tag kommt, an dem sich das Weinen zum Lachen wendet, an dem sie wieder liebe-satt sein wird, an dem sie wieder offen ist für das Positive in ihrem Leben. Sie weiß das, weil sie fest davon überzeugt ist, dass Gott sie nie verlässt, dass Er immer bei ihr bleibt. Damit kann das Weinen, die Sehnsucht, die Armut sogar ein Geschenk sein, weil Er dadurch wirkt, an ihr und in ihrem Leben.
Einmal schreibt sie an ihre Schwestern: "Der liebe Gott hat uns noch nicht verlassen, das dürfen wir doch schließen aus den vielen Liebesbeweisen, welcher er uns würdiget." (Brief 16)
Diese Liebesbeweise hat sie immer gesehen - auch hinter schwierigen und leidvollen Ereignissen - und sie dankbar angenommen.