Keine Frage für Katharina

12.07.2025

Eigentlich ist das doch selbstverständlich, dass man bei fast 400 Gesetzen wissen will, welches davon das wichtigste ist, oder?

Jesus ist da eindeutig: "Du sollst den Herrn, deinen Gott, lieben mit deinem ganzen Herzen und deiner ganzen Seele, mit deiner ganzen Kraft und deinem ganzen Denken, und deinen Nächsten wie dich selbst." (Lk 10, 27)

Wir haben – Gott Dank! – nicht so viele Gesetze wie die Juden. Da wir uns Christen nennen, gilt Jesu Antwort natürlich auch uns.

Für Katharina ist das überhaupt keine Frage. Die Liebe zu Gott steht für sie an erster Stelle. Sie ist ihr Lebensinhalt. Alles wird dem untergeordnet. Und sie ist ganz sicher: "Aus dieser wahren Gottesliebe erwächst uns auch die wahre Nächstenliebe …" (Brief 11)

Mit dieser Nächstenliebe meint sie natürlich alle Menschen, die ihr in irgendeiner Weise anvertraut sind – Kinder, Kranke, Alte, Suchende … Sie ist aber auch davon überzeugt, dass aus dieser wahren Nächstenliebe "das Band der schwesterlichen Liebe [unter den Schwestern] um so fester [ge]knüpft wird".

Jetzt fragen Sie natürlich mit Recht, wie kommt man denn zu der "wahren Gottesliebe"?

Auch da hilft Katharina weiter. "Haben wir Mut und Vertrauen, zu dieser hochherzigen Gottesliebe zu gelangen durch wahren, beständigen Eifer im Gebete." (Brief 11)

Wir brauchen also nichts weiter zu tun als immer wieder neu das Gespräch mit dem lieben Gott zu suchen. Dann sind wir – mit Mut und Vertrauen – auf dem richtigen Weg.