© wobigrafie / PIXELIO

STH

Katharina-Fan

Ich bin ein Fan von Katharina Kasper. Von 2012-2019 hatte ich schon einmal einen Blog mit dem Titel "Katharina adlergleich".

Mit Katharina kommt man an kein Ende.


 Melden Sie sich

Schreiben Sie mir, wenn Ihnen der Blog gefällt, oder wenn Sie Fragen zu Katharina haben

Kontaktieren Sie mich...

Katharina Lebenskünstlerin

01.02.2025

Herzlich willkommen auf meinem neuen Blog

"Katharina Lebenskünstlerin".

Erinnern Sie sich an meinen Blog "Katharina adlergleich"?

Nach acht Jahren hatte ich ihn beendet. Nach weiteren fünf Jahren denke ich, ist die Zeit gekommen, wieder neu auf Katharina Kasper aufmerksam zu machen, denn –

soviel ist seitdem geschehen.

"Katharina Lebenskünstlerin" – komischer Titel? Gar nicht!

Ein Freund schrieb in einem Brief von Katharina als Lebenskünstlerin. Weiter schrieb er: "Und das sollen wir ja auch werden: Lebenskünstler."

Da tun sich viele Fragen auf:

Was ist ein Lebenskünstler? Was macht Katharina zu einer Lebenskünstlerin? Wie wird man ein Lebenskünstler? Können wir uns etwas abgucken bei Katharina, können wir von ihr lernen?

All diesen Fragen möchte ich mit Ihnen nachgehen – einmal in der Woche, immer samstags.

Ich freue mich, wenn wir uns hier immer mal wieder begegnen, wenn Sie Freude haben an diesem neuen Blog, wenn Sie – mit Katharina – zu einer Lebenskünstlerin, zu einem Lebenskünstler werden. Sie war es:

"Katharina Lebenskünstlerin"


Die neusten Posts in meinem Katharinablog

Viel Freude beim Stöbern!

Blöde Frage, denken Sie sicher. Klar, brauchen wir Regeln und Gesetze. Denken wir nur an den Straßenverkehr; denken wir an unser gesellschaftliches Miteinander; denken wir an den Staat und und und.

Mal ganz ehrlich! Sie haben einen Baum gepflanzt, und der bringt einfach nicht die ersehnten Früchte. Kommen Sie da nicht auch auf die Idee, ihn umzuhauen, um einen anderen zu pflanzen? Das ist irgendwie menschlich.

Im Evangelium morgen heißt es: "Während Jesus betete, veränderte sich sein Gesicht, und seine Kleider strahlten hell." (Lk 9,29)

Haben Sie schon mal eine Wüstenerfahrung gemacht? Das ist ja eine Extremsituation, mit der man – normalerweise – nicht rechnet. So eine Wüstenerfahrung kann verschiedene Gesichter haben – vielleicht ist ein geliebter Mensch gestorben, vielleicht ist eine Beziehung in die Brüche gegangen, vielleicht gerate ich in eine berufliche Krisensituation....

In diesen Tagen begehen wir die Hoch-Zeit des Karnevals. Viele unserer Zeitgenossen leben in dieser Zeit richtig auf. Freude ist angesagt. Freude, echte Freude, hat einen hohen Entspannungseffekt für das Miteinander und ist daher sehr wichtig für unser Zusammenleben.
Und doch - manchmal kommt mir die Karnevals-Freude nicht so ganz echt vor. Und...